Flammendurchschlagsicherung
Flammenrückschlagsicherung
Flame Arrestor
Acetylen / Methan / Sauerstoff
Wasserstoff max. 10 bar
Methan max. 12 bar
Sauerstoff max. 12 bar
Propan max. 8 bar
Ethylen 9 bar
1/4" NPT AG x 1/4" NPT IG
Messing
Anschluss Eingang: 1/4" NPT Außengewinde
Anschluss Ausgang: 1/4" NPT Innengewinde
Betriebsdruck:
Wasserstoff max. 9 bar
Methan max. 12 bar
Sauerstoff max. 12 bar
Hersteller GCE Druva
Rückschlagventil / Explosionsschutz / Flammensperre
Nach ISO 5175
Sicherheitseinrichtung gegen Gasrücktritt und Flammendurchschlag nach EN 730
Gasrücktrittventil zur Verhinderung von Gasgemischbildung auf der Zuströmseite
einer Flammensperre aus gesintertem Chrom-Nickel-Stahl
Druckverlust:
für H2 und CH4 - bei P2 4 bar und Q = 5 m3/h liegt der Druckverlust bei <0,3 bar bei ca. 0,32 bar.
für Propan - ist ein Flüssiggas mit festem Dampfdruck von 8,4 bar – die Werte werden ähnlich wie bei Methan sein.
Verwendung
Die Sicherheitseinrichtungen dienen gegen Gasrücktritt und Flammendurchschlag an Entnahmestellen von Verteilungsleitungen und Einzelflaschenanlagen (TRAC 204 und 208 sowie § 9 der VBG 15). Die Sicherheitseinrichtungen können lagenunabhängig eingebaut werden und sind unabhängig von der Art der verwendeten Brenner. Der Anschluss von mehr als einem Arbeitsgerät an einer Sicherheitseinrichtung ist unzulässig. Die Umgebungstemperatur darf 60° C nicht überschreiten.
Wartung
Die Sicherheitseinrichtungen müssen mindestens einmal jährlich auf Sicherheit gegen Gasrücktritt und Dichtheit gegen die Atmosphäre gem. den Bestimmungen der TRAC 207, 9.36 bzw. BGV D1 geprüft werden. Die Sicherheitseinrichtungen dürfen nur vom Hersteller geöffnet und instandgesetzt werden. Der Schmutzfilter darf von Sachkundigen selbst gewechselt werden.
Es gibt noch keine Bewertungen.

